Herzlich Willkommen

in unseren neuen Räumen

Liebe Kunden und Mitglieder,
 
unsere Aufgabe ist es, Ihre Wünsche und Ihre Anforderungen an eine leistungsfähige und moderne Bank zu erfüllen. Neben einer hohen Qualität unserer Dienstleistungen zählt auch ein ansprechendes und einladendes Umfeld dazu.

Wir freuen uns daher sehr, Ihnen nach viermonatiger Umbauphase unsere neuen Räume in Pfaffenhausen und in Breitenbrunn vorstellen zu dürfen. Großen Wert haben wir dabei auf ein helles und freundliches Gesamtbild gelegt. In den Beratungsräumen ist eine neue Wohlfühlatmosphäre entstanden. Mehr Diskretion an der Servicetheke und im SB-Bereich und ein transparentes Raumkonzept runden das Bild ab. Es soll Freude machen, zu uns zu kommen.

Mit unserem Service und unserer genossenschaftlichen Beratung - der Finanzberatung, die erst zuhört und berät - sind wir Ihr zuverlässiger und vertrauter Ansprechpartner vor Ort. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.

Ihr Vorstand

Walter Eberhard und Erwin Schilling

im Namen des gesamten Teams


PS: Aufgrund der Corona-Pandemie verzichten wir auf einen Tag der offenen Tür.
Wir laden Sie aber herzlich zu einem virtuellen Rundgang ein.

Wir modernisieren für Sie...

... die Hauptstelle in Pfaffenhausen

Warum modernisieren wir?

Nach 20 Jahren ist es Zeit für einen "Neuanstrich" unserer Räume. Zudem hat sich das Bankgeschäft und damit auch die Anforderungen an eine moderne und zeitgemäße Bank geändert. Diesem Anspruch möchten wir auch in Zukunft gerecht werden.

Was wird konkret gemacht?

Neben den normalen Renovierungsmaßnahmen (neue Bodenbeläge, Anstrich, Möblierung) ist uns insbesondere die Verbesserung der Akustik sowie der Diskretion wichtig. Neben einer neuen Akustikdecke werden zahlreiche weitere schallhemmende Maßnahmen, insbesondere im Eingangsbereich, durchgeführt. Damit wird eine ruhigere und angenehme Atmosphäre im ganzen Erdgeschoß geschaffen. Neben der verbesserten Akustik werden die Räume zukünftig auch klimatisiert sein. Der Bereich mit den Geldausgabeautomaten wird neu gestaltet. Einer der beiden Automaten erhält eine Kabine mit abschließbarer Türe. So können Sie - geschützt von Blicken Dritter - ungestört Ihre Ein- oder Auszahlung tätigen. Dieser Bereich wird zudem nach den aktuellen Sicherheitsanforderungen aufgerüstet.

In den Beratungsräumen schaffen wir für Sie eine Wohlfühl-Atmosphäre. Die Räume sind so konzipiert, dass die Gespräche rund um Ihre Finanzen in angenehmem Umfeld und absoluter Diskretion geführt werden können. Die Mitarbeiter haben zukünftig ihre Arbeitsplätze in einem neu geschaffenen Teamraum, welcher bislang als Sitzungssaal genutzt wurde. Dadurch fördern wir die Kommunikation und den Austausch innerhalb der Berater.  Der Sitzungssaal wird sich zukünftig im Obergeschoß befinden.

In unserem bankeigenen Café stehen nach 20 Jahren ebenfalls Ersatzinvestitionen an. Die meisten technischen Geräte müssen ausgetauscht werden; auch die Einrichtung entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Der Sitzbereich im Foyer der Bank soll außerdem attraktiver und einladender werden. Auch hier dürfen Sie sich auf ein neues "Outfit" freuen.

Das enorm gestiegene Datenvolumen und die Weiterentwicklung der technischen Anwendungen machen einen Austausch aller Datenleitungen notwendig. Auch bezüglich des Brandschutzes sind Verbesserungen notwendig.

Welche Verbesserungen erwarten mich als Kunde?

Alle Maßnahmen haben zum Ziel, Ihren Wünsche und Ihre Anforderungen an eine leistungsfähige und moderne Bank zu erfüllen. Wir wollen, dass Sie sich nicht nur in allen Fragen rund um Ihre Finanzen, sondern auch räumlich bei uns sehr gut aufgehoben fühlen. Es soll Freude machen, zu uns in die Bank zu kommen - deshalb renovieren wir!

Wieso erfolgt die Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt?

Die Planungen für die Modernisierung haben bereits im Januar 2019 begonnen. Vorstand und Mitarbeiter haben gemeinsam mit entsprechenden Bankenplanern die notwendigen Maßnahmen definiert und schlussendlich in einem ganzheitlichen Konzept verabschiedet. Der Aufsichtsrat war von Beginn an in die Maßnahme einbezogen.

Wer führt die Baumaßnahme durch?

Wir setzen die Modernisierung gemeinsam mit unserem Partner BANCO, welcher als Generalunternehmen sowohl für die Planung als auch für die Ausführung verantwortlich ist, um. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Arbeiten von unseren Kunden bzw von Unternehmen aus unserer Region durchgeführt werden.


... die Filiale Breitenbrunn

Warum modernisieren wir?

Hier gilt sinngemäß dasselbe wie für die Hauptstelle. Nach 25 Jahren ist es ebenfalls Zeit für einen "Neuanstrich" unserer Räume. Auch in Breitenbrunn wollen wir dem Anspruch an eine moderne und zeitgemäße Bank gerecht werden. Neben den normalen Renovierungsarbeiten müssen auch in unserer Filiale z.B. die Datenleitungen komplett erneuert werden.

Was wird konkret gemacht?

Die größte Veränderung ergibt sich im Bereich "Service". Neben einem vergrößerten SB-Bereich mit Geldausgabeautomat und Kontoauszugsdrucker steht zukünftig auch ein geschlossener Schalterbereich zur Verfügung, in dem Sie Ihr Anliegen rund um den Zahlungsverkehr diskret mit unseren Mitarbeitern erledigen können. Dem erhöhten Beratungsbedarf tragen wir mit neuen Beratungszimmern Rechnung. Diese sind so eingerichtet, dass alle Gespräche in angenehmer Umgebung geführt werden können. Diese sind klimatisiert und technisch nach den neuesten Anforderungen ausgestattet. Die Mitarbeiter/-innen haben ihre Arbeitsplätze zukünftig im neuen Teamraum. Der Sozialraum und das WC befinden sich zukünftig auch im Erdgeschoß.

Wer führt die Baumaßnahme durch?

Wir setzen die Modernisierung gemeinsam mit unserem Partner BANCO, welcher als Generalunternehmen sowohl für die Planung als auch für die Ausführung verantwortlich ist, um. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Arbeiten von unseren Kunden bzw von Unternehmen aus unserer Region durchgeführt werden.